Vor 2 Stunden
Die WTA hat die Australierin Ashleigh Barty zur Tennisspielerin des Jahres gekürt. Die 23-Jährige hatte heuer bei den French Open ihren ersten Grand-Slam-Titel erobert und übernahm als erste Australierin seit 43 Jahren die Führung in der Weltrangliste. Sie gewann heuer 57 Matches, mehr als jede andere Spielerin.
Vor 3 Stunden
Der LASK will nach dem bereits fixierten Aufstieg die Chance zur Revanche ergreifen und als Gruppenerster in das Europa-League-Sechzehntelfinale einziehen. Um den ebenfalls bereits für die K.o.-Runde qualifizierten Tabellenführer Sporting noch von der Spitze zu verdrängen, brauchen die Linzer am Donnerstag (18.55 Uhr) einen Sieg.
Vor 3 Stunden
Für den WAC geht es am Donnerstag in Rom (21.00 Uhr) um einen würdigen Abschied aus der Fußball-Europa-League. Die Kärntner haben vor dem die Gruppe beschließenden Gastspiel beim italienischen Großklub keine Aufstiegschance mehr, die Römer kämpfen hingegen noch um den Einzug in die K.o.-Phase.
Vor 6 Stunden
Die Staatsmeisterschaften mit den Elitebewerben am Freitag und Samstag in Klagenfurt bieten Österreichs Eiskunstlauf-Assen die letzte Wettkampfüberprüfung vor den Heim-Europameisterschaften. Für die Titelkämpfe vom 22. bis 26. Jänner in Premstätten bei Graz ist mit Miriam Ziegler/Severin Kiefer bisher nur ein Lokalmatador-Duo qualifiziert. Im Herren- und Damen-Einzel geht es in Kärnten um Tickets.
Vor 9 Stunden
Der Achtelfinaltraum in der Fußball-Champions-League ist für Salzburg am Dienstag geplatzt. Eine Stunde lang lag die Sensation gegen Liverpool in einer hochintensiven Partie in der Luft, ehe der Titelverteidiger mit einem Doppelschlag alle Hoffnungen zunichtemachte. "Es hat sich angefühlt wie ein Schwergewichtskampf", sagte Coach Jesse Marsch, dessen Truppe nun den Europa-League-Titel anvisiert.
Vor 9 Stunden
Trotz der Strafe der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) für Russland will das Land an seinen Vorbereitungen für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio festhalten. Das bekräftigte der Präsident des Nationalen Olympischen Komitees in Russland, Stanislaw Posdnjakow, am Mittwoch der Agentur Interfax zufolge. Das gelte auch für andere wichtige Wettbewerbe.
Vor 10 Stunden
Carlo Ancelotti ist nach dem Einzug in das Achtelfinale der Fußball-Champions-League als Trainer beim SSC Napoli beurlaubt worden. Das teilte der italienische Club am späten Dienstagabend mit. Zuvor hatte Napoli durch ein 4:0 gegen KRC Genk die K.o.-Runde der Fußball-Königsklasse erreicht und erstmals nach zuvor neun sieglosen Spielen wieder gewonnen.
Vor 20 Stunden
Nach Liverpool und Napoli sind am Dienstag auch Chelsea, Valencia, Olympique Lyon und Borussia Dortmund ins Achtelfinale der Fußball-Champions-League eingezogen. Der BVB feierte in der letzten Runde in Gruppe F gegen Slavia Prag einen glücklichen 2:1-Heimsieg und profitierte vom 1:2 Inter Mailands im Meazza-Stadion gegen den FC Barcelona.
Vor 22 Stunden
Red Bull Salzburgs Traum vom Einzug ins Achtelfinale der Fußball-Champions-League ist nicht in Erfüllung gegangen. Die "Bullen" kassierten am Dienstag in einer rasanten Partie vor knapp 30.000 Zuschauern in Wals-Siezenheim durch Treffer von Naby Keita (57.) und Mohamed Salah (58.) eine 0:2-Heimniederlage gegen Liverpool. Napoli kam indes zu einem lockeren 4:0-Sieg gegen Schlusslicht KRC Genk.
Vor 23 Stunden
Mit dem "Wunder von Wals-Siezenheim" will sich Salzburg am Dienstag (18.55 Uhr, live DAZN und Sky/Konferenz) ins Achtelfinale der Fußball-Champions-League katapultieren. Nur ein Heimsieg gegen Titelverteidiger Liverpool bringt den Aufstieg in Gruppe E, am Selbstvertrauen der "Bullen" soll es nicht mangeln. "Wir sind bereit für einen großartigen Moment", betonte Trainer Jesse Marsch.
Vor 1 Tag
Die unendliche Geschichte des russischen Doping-Skandals ist nach der vierjährigen Sperre für die Sportmacht nicht zu Ende. Allen voran befördert Russlands Präsident Wladimir Putin die Erwartung, dass sein Land die von der Welt-Anti-Doping-Agentur verhängten Sanktionen nicht akzeptieren und vor den Internationalen Sportgerichtshof ziehen wird.
Vor 1 Tag
Die jeweils 22-jährigen American-Football-Spieler Bernhard Seikovits (Dacia Vikings) und Sandro Platzgummer (Swarco Raiders) haben es in die weltweit nur neun Spieler umfassende Shortlist der NFL geschafft. Sie überzeugten beim internationalen NFL Combine in Köln. Kein anderes Land stellt zwei Spieler. Seikovits ist Wide Receiver, Platzgummer spielt auf der Running-Back-Position.
Vor 25 Minuten
Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic, Ramazan Özcan und Co. dürfen vor dem Gruppenfinish der Fußball-Champions-League noch vom Achtelfinal-Aufstieg träumen.
Vor 1 Tag
Der schwedische Fußballprofi Zlatan Ibrahimovic will nach seinem Abschied von den USA laut italienischen Medienberichten zurück zu seinem früheren Club AC Milan. "Ibra hat Milan gewählt", titelte die Zeitung "Gazzetta dello Sport" am Dienstag. Es müssten nur noch die Konditionen geklärt werden.
Vor 1 Tag
Lienz bereitet sich auf "50 Jahre Skiweltcup" vor und plant rund um die nachweihnachtlichen Weltcuprennen der Damen am Hochstein eine große Jubiläumsparty. Der Riesentorlauf findet am 28. Dezember (10.15/13.30 Uhr) statt, der Slalom tags darauf (10.00/13.00). Die Vorbereitungen laufen nach Plan, wie am Dienstag auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben wurde.
Vor 1 Tag
Die Milwaukee Bucks haben ihre Siegesserie in der National Basketball Association am Montag fortgesetzt. Giannis Antetokounmpo und Co. setzten sich gegen Orlando Magic knapp mit 110:101 durch und gewannen damit zum 15. Mal in Folge. Antetokounmpo war zum neunten Mal en suite bester Werfer seines Teams, er brachte es auf 32 Punkte und 15 Rebounds.
Vor 1 Tag
Der nette Herr Klopp kann auch anders. Bei der Pressekonferenz vor dem letzten Champions-League-Gruppenspiel seines FC Liverpool bei RB Salzburg wies der deutsche Fußballtrainer den Übersetzer zurecht.